Casino-Gesellschaft Herisau - Literaturtipps
 


Das Leben ist ein vorübergehender Zustand



Beunruhigt und berührt.

Buchtipp von Anna Schindler, 11. April 2022


In welchem Zustand ist das Leben noch lebenswert? Eine Frage, die nicht beantwortbar ist. Denn wir wissen nicht, wie es sich letztendlich anfühlt, wenn wir pflegebedürftig sind. Wie es ist, vollständig von der Hilfe anderer abhängig zu sein. Gabriele von Arnim erzählt davon, wie sie zehn Jahre lang ihren vom Schlaganfall getroffenen Mann pflegt. Doch da ist nichts so, wie ich es erwartet habe. Denn das Leben dieses Mannes wird, obwohl er gelähmt im Bett liegt, lebendiger und wertvoller als es vorher war.

Das berührt und beunruhigt zugleich. Lebe ich mein Leben auch bewusst genug? Sowohl sprachlich als auch inhaltlich hat mich das Buch immer mehr gefesselt. Mit all den Widersprüchen zwischen Aufopferung und Macht nimmt mich Gabriele von Arnim mit in die besondere Art, wie sie ihren Mann bis zum Schluss pflegt. Das hat etwas Tröstliches. In diesem Krankenzimmer geschehen wunderbare Momente, die zeigen, dass es in jeder Situation möglich ist, vom Leben berührt zu werden.

Gabriele von Arnim: Das Leben ist ein vorübergehender Zustand. Rowohlt Verlag, Hamburg 2021.
Auch als Hörbuch erhältlich, gelesen von Gabriele von Arnim.








Dieser Literaturtipp wurde erfasst am 11.04.2022 um 12:40 Uhr.



zurück zum Archiv