Casino-Gesellschaft Herisau - Literaturtipps
 


März 1935 bis März 2025 - Peter Bichsel


Herisauer Reminiszenz von Gabriele Barbey, 17. März 2025

Natürlich ist dieser Flyer nicht aktuell, sondern von 1989! Die Veranstaltungsgruppe von Kultur is Dorf warb damals für eine Bichsel-Lesung in Herisau. Es war Bichsels erster Aufritt bei Kultur is Dorf; der zweite fand im Oktober 2002 statt. (Gestaltung des Flyers: Anita Zimmermann)

Warum eigentlich war Bichsel über Jahrzehnte so gefragt, so populär? Sowohl als Schriftsteller auf literarischer Ebene als auch bei Leuten, die sich nicht um Literatur kümmerten? Eine Begründung drängt sich auf: Weil er kurz, bündig und WENIG schrieb – vor allem verglichen mit anderen SchriftstellerInnen seiner, aber auch jüngerer Generationen. Was man von ihm aber jederzeit erwarten durfte: träfe, oft auch politische Bonmots!

Als Schriftsteller wirkte er bis 2014, dann hörte er offiziell mit Schreiben auf ... Vor- und Nachwörter ausgenommen. «Ich habe gespürt, dass ich in so ein Altersgeleiere komme und das wollte ich vermeiden.»

Zitat aus: Peter Bichsel. Was wäre, wenn? Ein Gespräch mit Sieglinde Geisel, Kampa Verlag 2018

Und: Bericht zur Bichsel-Lesung vom 17.11.1989 in der Appenzeller Zeitung, siehe hier unten:






Weitere Details finden Sie in der angehängten Datei:



Dieser Literaturtipp wurde erfasst am 18.03.2025 um 00:58 Uhr.



einen Schritt zurück